Training für Pferd und Reiter

 

 

Pferdetraining nach Tellington TTouch® und Connected Riding®

Dieses Training kombiniert die sanften, ganzheitlichen Ansätze der Tellington TTouch® Methode und des Connected Riding®, um Pferd und Reiter optimal in ihrer Gesundheit, Bewegung und Partnerschaft zu fördern. Beide Methoden legen Wert auf Balance, Harmonie und eine feinfühlige Kommunikation zwischen Mensch und Tier, sowohl im Sattel als auch bei der Bodenarbeit.

Entwickelt von Linda Tellington-Jones, unterstützt diese Methode Pferde körperlich und emotional durch spezielle Berührungen, gezielte Bodenarbeit und den Einsatz von Körperbändern. Ziel ist es, das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und das Vertrauen des Pferdes zu fördern. Connected Riding® nach Peggy Cummings ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bewegungsabläufe von Pferd und Reiter harmonisiert. Im Mittelpunkt steht die bewusste Verbindung zwischen Mensch und Pferd – im Sattel und bei der Bodenarbeit. Reiter lernen, ihr Becken neutral auszurichten und eine stabile, flexible Sitzposition einzunehmen, die das Pferd zu freier, ausbalancierter Bewegung anregt. Übungen helfen dabei, Verspannungen zu lösen und eine nachhaltige Partnerschaft aufzubauen.

 

Schwerpunkte des Trainings:

 

  • Bewegungstraining für den Reiter: Verbesserung der Balance, Körperwahrnehmung und Beweglichkeit.
  • Richtiges Gymnastizieren: Aufbau und Erhalt der Muskulatur für ein gesundes Pferd.
  • Bodenarbeit: Vertrauensvolle Kommunikation und natürliche Ausrichtung des Pferdes.
  • Gelassenheitstraining: Förderung von Ruhe und Entspannung bei Mensch und Tier.
  • Longenarbeit: Balance, Kondition und gezieltes Training an der Longe.
  • Sitzschulung: Neutraler Beckenstand und feine Hilfengebung im Sattel.
  • Handarbeit: Präzise Gymnastik vom Boden aus.
  • Halsringreiten: Harmonie und feine Kommunikation ohne Zäumung.
  • Angstfrei Reiten: Aufbau von Sicherheit und Vertrauen für Reiter und Pferd.
  • Hinterhandtraining: Mobilisierung und Stärkung der Hinterhand.
  • Dualgassen-Training: Verbesserung der Koordination und Bewegungsqualität.

 

Dieses umfassende Konzept bietet Pferd und Reiter die Möglichkeit, auf sanfte Weise ihre Partnerschaft zu stärken, Bewegungsabläufe zu verbessern und langfristig ein harmonisches Zusammenspiel zu erreichen.