Ernährungsberatung für Pferde

Die richtige Ernährung bildet eine wesentliche Grundlage für die Gesunderhaltung, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Eine professionelle Ernährungsberatung kann dabei unterstützen, die Fütterung optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres abzustimmen – sei es präventiv oder bei bereits bestehenden gesundheitlichen Herausforderungen.

Inhalte der Ernährungsberatung:

  1. Individuelle Analyse

    • Erfassung des aktuellen Fütterungsplans, einschließlich Art und Menge des verwendeten Futters (z. B. Heu, Kraftfutter, Mineralfutter und Ergänzungen).
    • Bewertung der Körperkondition, sowie der aktuellen Haltungsbedingungen.
    • Berücksichtigung spezifischer Anforderungen, z. B. in Abhängigkeit von Alter, Rasse oder Gesundheitszustand.
  2. Optimierung des Fütterungskonzepts

    • Entwicklung eines bedarfsgerechten und ausgewogenen Fütterungsplans.
    • Empfehlungen zur Verbesserung der Grundfutterqualität (z. B. Heuanalyse, Fütterungshäufigkeit, Struktur des Futters).
    • Gezielte Ergänzung von Nährstoffen bei diagnostizierten Mängeln oder besonderen Anforderungen.
  3. Besonderheiten bei gesundheitlichen Einschränkungen

    • Ernährungsempfehlungen bei Stoffwechselerkrankungen wie Cushing-Syndrom, Equines Metabolisches Syndrom (EMS) oder Polysaccharid-Speichermyopathie (PSSM).
    • Anpassungen der Fütterung bei Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Magengeschwüre, Kolikprävention).
    • Unterstützung bei Allergien und Unverträglichkeiten.
  4. Präventive Maßnahmen

    • Beratung zur saisonalen Anpassung der Fütterung (z. B. Übergang zur Weidesaison, Winterfütterung).
    • Strategien zur Vermeidung von Über- oder Untergewicht.
    • Förderung einer gesunden Darmflora und des allgemeinen Wohlbefindens.

Sollten Sie eine fachkundige Beratung wünschen, stehe ich Ihnen mit individuelle Ernährungskonzepte für Ihr Pferd gerne zur Verfügung.